Tastenkürzel für Word
|
Strg Umschalt A | Schriftart ändern |
Strg Umschalt P | Schriftgrad ändern |
Strg Umschalt > | Schriftgrad vergrößern |
Strg < | Schriftgrad verkleinern |
Strg 9 | Schriftgrad
um 1 Punkt vergrößern |
Strg 8 | Schriftgrad um 1 Punkt verkleinern |
Zeichenformate zuweisen |
|
Strg D | Zeichenformatierung ändern (Befehl Zeichen, Menü Format) |
Umschalt F3 | Groß-/Kleinschreibung der Buchstaben ändern |
Strg Umschalt F | Buchstaben fett formatieren |
Strg Umschalt U | Text unterstreichen |
Strg Umschalt W | Lediglich Wörter (keine Leerzeichen) unterstreichen |
Strg Umschalt D | Text doppelt unterstreichen |
Strg Umschalt K | Text kursiv formatieren |
Textformate anzeigen und kopieren |
|
Umschalt F1 |
(danach
auf den Text klicken, dessen Formatierung Sie überprüfen möchten) |
Strg Umschalt C | Formate kopieren |
Strg Umschalt V | Formate einfügen |
Zeilenabstand festlegen |
|
Strg 1 | Einfacher Zeilenabstand |
Strg 2 | Doppelter Zeilenabstand |
Strg 5 | 1,5-facher Zeilenabstand |
Strg 0 (Null) | Zeile vor einem Absatz hinzufügen oder entfernen |
Absätze ausrichten |
|
Strg E | Absatz zentrieren |
Strg B | Absatz im Blocksatz ausrichten |
Strg L | Absatz linksbündig ausrichten |
Strg R | Absatz rechtsbündig ausrichten |
Strg M | Absatz von links einziehen |
Strg Umschalt M | Absatzeinzug von links entfernen |
Strg T | Hängenden Einzug erstellen |
Strg Umschalt T | Hängenden Einzug verkleinern |
Strg Q | Absatzformatierung entfernen |
Absatzformatvorlagen zuweisen |
|
Strg Umschalt N | Formatvorlage Standard zuweisen |
Alt 1 | Überschriftenformatvorlage Überschrift 1 zuweisen |
Alt 2 | Überschriftenformatvorlage Überschrift 2 zuweisen |
Alt 3 | Überschriftenformatvorlage Überschrift 3 zuweisen |
Text und Grafiken löschen |
|
Rücktaste | Zeichen links neben der Einfügemarke löschen |
Strg Rücktaste | Wort links neben der Einfügemarke löschen |
Entf | Zeichen rechts neben der Einfügemarke löschen |
Strg Entf | Wort Zeichen rechts neben der Einfügemarke löschen |
Strg X | Markierten Text in die Zwischenablage verschieben |
Strg Z | Letzte Aktion rückgängig machen |
Text und Grafiken kopieren und verschieben |
|
Strg C | Text oder Grafiken kopieren |
Strg V | Inhalt der Zwischenablage einfügen |
Strg C, Strg C | Zwischenablage anzeigen |
Alt Umschalt R | Die
Kopf- oder Fußzeile aus dem vorherigen Abschnitt des Dokuments kopieren |
Sonderzeichen einfügen |
|
Strg Bindestrich | Bedingter Bindestrich |
Strg Umschalt Bindestrich | Geschützter Trennstrich |
Strg Umschalt Leertaste | Geschütztes Leerzeichen |
Alt Strg Punkt | Auslassungspunkte |
Text und Grafiken markieren |
|
Markieren
Sie den Text, indem Sie die UMSCHALTTASTE gedrückt halten und dann die
entsprechende Pfeiltaste verwenden. |
|
Umschalt nach-rechts | Um ein Zeichen nach rechts |
Umschalt nach-links | Um ein Zeichen nach links |
Umschalt nach-Unten | Um eine Zeile nach unten |
Umschalt nach-Oben | Um eine Zeile nach oben |
Strg Umschalt nach-Unten | Bis zum Absatzende |
Strg Umschalt nach-Oben | Bis zum Absatzanfang |
Strg Umschalt Pos1 | Bis zum Dokumentenanfang |
Strg Umschalt Ende | Bis zum Dokumentenende |
Strg A |
Das
gesamte Dokument |
Markierung erweitern |
|
F8 | Erweiterungsmodus aktivieren |
Drücken
Sie F8 und dann die nach-links- oder nach-rechts-Taste Nächstes Zeichen
markieren |
|
Umschalt F8 | Markierung verkleinern |
ESC | Erweiterungsmodus deaktivieren |
Einfügemarke verschieben |
|
nach-links-Taste | Ein Zeichen nach links |
nach-rechts-Taste | Ein Zeichen nach rechts |
Strg nach-links | Ein Wort nach links |
Strg nach-rechts | Ein Wort nach rechts |
Strg nach-Oben | Ein Absatz nach oben |
Strg nach-Unten | Ein Absatz nach unten |
Umschalt TAB | Eine Zelle nach links (in einer Tabelle) |
TAB | Eine Zelle nach rechts (in einer Tabelle) |
nach-Oben-Taste | Eine Zeile nach oben |
nach-Unten-Taste | Eine Zeile nach unten |
Ende | An das Zeilenende |
POS1 | An den Zeilenanfang |
Strg Ende | An das Ende des Dokuments |
Strg POS1 | An den Anfang des Dokuments |
Zwischen verschiedenen Tabellenteilen wechseln |
|
TAB | Nächste Zelle in einer Zeile |
Umschalt TAB | Vorherige Zelle in einer Zeile |
Alt POS1 | Erste Zelle in einer Zeile |
Alt Ende | Letzte Zelle in einer Zeile |
Alt Bild-Auf | Erste Zelle in einer Spalte |
Alt Bild-Ab | Letzte Zelle in einer Spalte |
nach-Oben-Taste | Vorherige Zeile |
nach-Unten-Taste | Nächste Zeile |
Absätze und Tabstoppzeichen in eine Tabelle einfügen |
|
Eingabetaste | Neue Absätze in eine Zelle |
Strg TAB | Tabstoppzeichen in eine Zelle |
Dokumente erstellen, öffnen und speichern |
|
Strg N | Ein
neues Dokument vom gleichen Typ wie das aktuelle oder zuletzt bearbeitete
Dokument erstellen |
Strg O | Dokument öffnen |
Strg W | Dokument schließen |
Alt Strg S | Dokumentfenster teilen |
Alt Umschalt C | Teilung des Dokumentfensters aufheben |
Strg S | Dokument speichern |
Suchen, Ersetzen und Text durchsuchen |
|
Strg F | Nach Text, Formatierung und Sonderzeichen suchen |
Alt Strg Y | Suchvorgang
wiederholen (nach dem Schließen des Fensters Suchen und Ersetzen) |
Strg H | Text, Formatierung und Sonderzeichen ersetzen |
Strg G | Zu
einer Seite, Textmarke, Fußnote, Tabelle, einem Kommentar, einer Grafik
oder einer anderen Stelle im Dokument wechseln |
Alt Strg Z | Zu
einer Seite, Textmarke, Fußnote, Tabelle, einem Kommentar, einer Grafik
oder einer anderen Stelle im Dokument zurückkehren |
Alt Strg POS1 | Dokument durchsuchen |
Zu einer anderen Ansicht wechseln |
|
Alt Strg L | Wechseln zur Seitenlayoutansicht |
Alt Strg G | Wechseln zur Gliederungsansicht |
Alt Strg N | Wechseln zur Normalansicht |
Tastenkombinationen zum Arbeiten mit einer Dokumentgliederung |
|
Alt Umschalt nach-links | Absatz höherstufen |
Alt Umschalt nach-rechts | Absatz tieferstufen |
Strg Umschalt N | In Textkörper umwandeln |
Alt Umschalt nach-Oben | Markierte Absätze nach oben verschieben |
Alt Umschalt nach-Unten | Markierte Absätze nach unten verschieben |
Alt Umschalt Plus | Text unter der Überschrift einblenden |
Alt Umschalt Minus | Text unter der Überschrift ausblenden |
Tastenkombinationen zum Durchführen eines Seriendrucks |
|
Um diese Tastenkombinationen verwenden zu können, müssen Sie zurerst ein Hauptdokument für den Seriendruck erstellen | |
Alt Umschalt K | Seriendruck-Vorschau |
Alt Umschalt N | Zusammenführen eines Dokuments |
Alt Umschalt M | Drucken der zusammengeführten Dokumente |
Alt Umschalt E | Bearbeiten eines Dokuments mit Seriendruckdaten |
Alt Umschalt F | Einfügen eines Seriendruckfeldes |